Formalwissenschaft

Formalwissenschaft
Bezeichnung für wissenschaftliche Disziplinen, deren Gegenstand in der Realität nicht existierende Objekte sind. Handelt sich um Logik und Mathematik, teilweise auch  Systemtheorie einschließlich Kybernetik. Die Wahrheit formalwissenschaftlicher Aussagen ist nur in logischer Hinsicht feststellbar. Anwendung formalwissenschaftlicher Tatbestände innerhalb der  Realwissenschaften, indem mathematische Ausdrucksformen zur Darstellung benutzt oder die Aussagen auf ihre Widerspruchsfreiheit geprüft werden ( Konsistenzpostulat).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Formalwissenschaft — Formalwissenschaften sind Wissenschaften, die sich der Analyse von Formalen Systemen widmen. Beispiele sind Mathematik, Logik, reine Linguistik und theoretische Informatik. Damit stellen die Formalwissenschaften einen Wissenschaftsbereich dar,… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturwissenschaften — In Strukturwissenschaften befasst man sich im Unterschied zur real oder erfahrungswissenschaftlichen Forschung nicht mit der Untersuchung vorgefundener Gegebenheiten, sondern mit selbst hergestellten und in der wissenschaftlichen Forschung… …   Deutsch Wikipedia

  • Form — (Lehnwort von lat. forma) bezeichnet: Gestalt, die Art und Weise, wie etwas ist oder sich verändert im Sport die körperliche Verfassung eines Menschen, siehe Fitness Form (Kampfkunst), ein feststehender Bewegungsablauf in den Naturwissenschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Formalwissenschaften — sind Wissenschaften, die sich der Analyse von Formalen Systemen widmen. Beispiele sind Mathematik, Logik, reine Linguistik und theoretische Informatik. Damit stellen die Formalwissenschaften einen Wissenschaftsbereich dar, der etwa von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Mathematik — Die Mathematik (griechisch μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē: „die Kunst des Lernens, zum Lernen gehörig“; umgangssprachlich Mathe) ist die Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für… …   Deutsch Wikipedia

  • Realwissenschaft — Realwissenschaften haben reale Sachverhalte zum Forschungsgegenstand. Beispiele sind die Naturwissenschaften und die Kulturwissenschaften. Der Begriff wird gewöhnlich als Gegensatz zu den Formalwissenschaften wie der Mathematik, deren Inhalte… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturwissenschaft — In Strukturwissenschaften befasst man sich im Unterschied zur real oder erfahrungswissenschaftlichen Forschung nicht mit der Untersuchung vorgefundener Gegebenheiten, sondern mit selbst hergestellten und in der wissenschaftlichen Forschung… …   Deutsch Wikipedia

  • Carnap — Rudolf Carnap Rudolf Carnap Philosophe Occidental Époque Contemporaine Naissance : 18 mai, 1891 (Ronsdorf, Allemagne) Décès : 14 septembre, 1970 (Santa Monica, Californie) …   Wikipédia en Français

  • Rudolf Carnap — Philosophe occidental Époque contemporaine Naissance 18 mai, 1891 (Ronsdorf, Allemagne) Décès 14 septembre, 1970 (à 79 ans) (Santa Monica, Californie) École/tradition …   Wikipédia en Français

  • Systemtheorie — Systems Engineering. I. Charakterisierung:S. ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die eine für alle biologischen, sozialen und mechanischen ⇡ Systeme geltende formale Theorie zu entwickeln bestrebt ist. Die immer stärkere Anwendung der… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”